Die Kommunikation
Auch wenn immer weniger Menschen privat über einen Festnetzanschluss verfügen – ein Handy hat inzwischen (fast) jeder.
Aber was, wenn wir im Homeoffice sitzen?
Natürlich kann der Anruf in der Regel von unserem Geschäftsanschluss aus problemlos auf den Anschluss zu Hause weitergeleitet werden. Oder aufs Handy. Aufs private oder ein Geschäftshandy.
Ruft dann ein Kunde auf der Geschäftsleitung an, entstehen dem Unternehmen zusätzliche Kosten für die Weiterleitung aufs Handy. Das kann ganz schön ins Geld gehen, da die Kosten je nach Mobilfunkanbieter bzw genutztem Tarif unterschiedlich hoch sein können. Und die trägt dann derjenige, von dessen Anschluss aus der Anruf weitergeleitet wird. Wenn der Mitarbeiter im Homeoffice sitzt, also der Arbeitgeber.
Der Anruf beim Kunden übers Firmenhandy ist problemlos möglich. Mit einer Flatrate-Handyvertrag halten sich hier zumindest die zusätzlichen Kosten im Rahmen. Problematisch ist hier eher die Rufnummernanzeige. Wird der Kunde ans Telefon gehen, wenn auf seinem Display eine Nummer angezeigt wird, die er nicht kennt? Oder „anonym“ angezeigt wird?
Was, wenn der Mitarbeiter gar kein Firmenhandy hat, sondern den Kunden von seinem privaten Anschluss aus anrufen muss?
Die einfachere Lösung wäre hier eine IP-basierte Telefonanlage. Hier ist es möglich, von überall aus über die Firmen-Telefonnummer zu telefonieren. Egal, ob von einer Berghütte in den französischen Alpen aus, dem Ferienhaus
an der Ostsee, aus der Dominikanischen Republik oder im Homeoffice: Die Verbindung vom Firmenanschluss aus zum Kunden bleibt im gleichen Vorwahlnetz des Firmenanschlusses. Kosten für eine Verbindung in andere Landesnetze entstehen nicht.
Der Kunde kann die Firma ebenfalls immer über die Nummer erreichen, die er kennt. Egal, wo sich der Mitarbeiter aufhält. Kosten für eine Weiterleitung entstehen nicht.
Einzige Voraussetzung: Eine stabile Internetverbindung muss verfügbar sein.
Wenn Sie mehr über die Möglichkeiten einer IP-basierenden Telefonanlage wissen möchten, sprechen Sie uns an:
Die Taskforce der ms computer GmbH erreichen sie immer und überall über die Telefonnummer 07121-680860 oder per Mail unter info@ms-computer.de