07121 - 680860 info@ms-computer.de
Onlinemeeting mit Starface NEON

Onlinemeeting mit Starface NEON

Starface NEON - die Onlinemeetingplattform - DSGVO-konform

Onlinemeeting mit Starface NEON

Starface NEON – die DSGVO-konforme Plattform

Die ms computer GmbH verwendet Starface NEON für ihre Videokonferenzen und Online-Schulungen

Der Hersteller hat seinen Sitz in Karlsruhe. Damit ist er an die DSGVO gebunden. Daten werden nicht abgehört, weitergegeben, genutzt oder sonst wie gespeichert. Das war für uns das Argument, dass wir uns für dieses Programm entschieden haben.

Starface NEON ist inzwischen seit Sommer 2020 auf dem Markt

Das Programm funktioniert im Prinzip wie alle anderen auch. Meetings können passwortgeschützt geplant und versendet werden, Bildschirmansichten werden geteilt und für alle Teilnehmer des Meetings angezeigt. Fazit: Alles, was andere Meeting-Plattformen können, kann es auch. Nur besser.

 

 

 

 

Möchten Sie Starface-NEON unverbindlich kennenlernen? Schreiben Sie uns.

Zustimmung zur Datenspeicherung

3 + 14 =

Intelligent telefonieren

Intelligent telefonieren

Mit Kater im Büro

Immer erreichbar – mit STARFACE

Immer erreichbar über die gleiche Telefonnummer – überall auf der Welt

Auch wenn immer weniger Menschen privat über einen Festnetzanschluss verfügen – ein Handy hat inzwischen (fast) jeder. Aber was, wenn wir im Homeoffice sitzen?
Natürlich kann der Anruf in der Regel von unserem Geschäftsanschluss aus problemlos auf den Anschluss zu Hause weitergeleitet werden. Oder aufs Handy. Aufs private oder ein Geschäftshandy.

Eingehende Anrufe

Ruft dann ein Kunde auf der Geschäftsleitung an, entstehen dem Unternehmen zusätzliche Kosten für die Weiterleitung aufs Handy. Das kann ganz schön ins Geld gehen, da die Kosten je nach Mobilfunkanbieter und genutztem Tarif unterschiedlich hoch sein können. Und die trägt dann derjenige, von dessen Anschluss aus der Anruf weitergeleitet wird. Wenn der Mitarbeiter im Homeoffice sitzt, also der Arbeitgeber.

Die Lösung: eine IP-basierte Telefonanlage

Die einfachere Lösung wäre hier eine IP-basierte Telefonanlage. Hier ist es möglich, von überall aus über die Firmen-Telefonnummer zu telefonieren. Egal, ob von einer Berghütte in den französischen Alpen aus, dem Ferienhaus an der
Ostsee, aus der Dominikanischen Republik oder im Homeoffice: Die Verbindung vom Firmenanschluss aus zum Kunden bleibt im gleichen Vorwahlnetz des Firmenanschlusses. Kosten für eine Verbindung in andere Landesnetze entstehen nicht.
Der Kunde kann die Firma ebenfalls immer über die Nummer erreichen, die er kennt. Egal, wo sich der Mitarbeiter aufhält. Kosten für eine Weiterleitung entstehen nicht. Einzige Voraussetzung: Eine stabile Internetverbindung muss verfügbar sein.

 

 

Möchten Sie den UCC-Client unverbindlich kennenlernen? Schreiben Sie uns

Intelligent telefonieren

Zustimmung zur Datenspeicherung

4 + 8 =